Herzlich Willkommen beim Dachverband der Praxisnetze Schleswig-Holstein.
Gemeinsam Gesundheitsversorgung gestalten!
Aktuelles
Wir zeigen HPV die rote Karte – 4. März ist Welt-HPV-Tag
Schätzungsweise ist jede 20. Krebsdiagnose weltweit auf HP-Viren zurückzuführen. Mit einer Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) kann man bestimmten HPV-bedingten Folgeerkrankungen vorbeugen.
Aktion „Entschieden. Gegen Krebs.“
Gestern noch Kind, heute fast erwachsen, morgen vielleicht Krebs? Etwa 7.850 Menschen in Deutschland erkranken jährlich an Krebs, der auf Humane Papillomviren (HPV) zurückzuführen ist. Durch eine frühzeitige von der STIKO für Jungen und Mädchen empfohlene HPV-Impfung,...
MFA Fortbildung „Professionelles Impfmanagement“ in 3 Modulen
Sie, als Medizinische Fachangestellte spielen eine wichtige Rolle beim Vermitteln gesundheitsrelevanter Informationen. Die Betreuung und Beratung Ihrer Patienten rund um das Thema Impfen können Sie proaktiv mitgestalten und damit die Effektivität des Impfmanagement...
Der Dachverband
In Schleswig-Holstein haben sich zahlreiche Regionale Praxisnetze etabliert, die untereinander durch verbesserte Kommunikation, neue Organisationsformen und erweiterte medizinische Angebote mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erreichen wollen. Im Zusammenschluss unterstützen wir den Erhalt und die Weiterentwicklung der Praxisnetze.
Mehr über uns und unsere Ziele »
Der Dachverband der Praxisnetze vertritt die Interessen von mehr als 20 Ärztenetzen in Schleswig Holstein. Er fördert den Informationsaustausch und unterstützt seine Mitglieder auf dem Weg der Professionalisierung.
Dabei bleiben alle Netze eigenständig und gleichberechtigt. Gemeinsames politisches Ziel ist es, dass die regional organisierten Praxisnetze den Status von eigenständigen Leistungserbringern erhalten.
Professionell strukturierte und organisierte Ärztenetze müssen im Sinne einer regionalen effizienzorientierten Versorgung Vertragspartner mit allen Rechten und Pflichten sein können, insbesondere beim Abschluss von Struktur- und Selektivverträgen.
Darüber hinaus müssen Netze, die die qualitativen und organisatorischen Voraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit eingeräumt bekommen, einen regionalen Versorgungsauftrag oder ein eigenes Honorarbudget zu erhalten.
Ziele des DPN-SH sind die Bündelung von Interessen der Praxisnetze oder Zusammenschlüssen mit netzähnlichen Strukturen in Schleswig-Holstein sowie deren koordinierte Zusammenarbeit durch gemeinsam abgestimmte regionale politische Interessenvertretung nach außen, Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung. Weitere Ziele sind der Aufbau einer gemeinsamen Informationsplattform, Entwicklung abgestimmter Netzangebote zur Förderung und Verbesserung ambulanter und sektorenübergreifender regionaler Versorgungsstrukturen, Förderung von Transparenz in der schleswig-holsteinischen Versorgungslandschaft unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten und Sicherung der Freiberuflichkeit im Gesundheitswesen.
Gemeinsam etwas bewirken. Die entscheidungsberechtigten Vertreter der Praxisnetze kommen regelmäßig zu vier ordentlichen Sitzungen des Dachverbandes im Jahr zusammen. Aus aktuellen oder dringlichen Anlässen werden außerordentliche Sitzungen einberufen.
Weniger Details
Der Dachverband wird durch die Geschäftsführung vertreten:
Dr. Thomas Schang
Erster Geschäftsführer
Burkhard Sawade
Stellvertretender Geschäftsführer
Dr. Helmut Scholz
Stellvertretender Geschäftsführer
Die Koordination des Dachverbandes erfolgt durch:
Helga Schilk
Die Praxisnetze
Mehr als 20 Praxisnetze haben sich unter unserem Dach zusammengeschlossen, um gemeinsam die medizinische Versorgung in Schleswig-Holstein zu verbessern.
Nachfolgend können Sie die Kontaktadressen unserer landesweit vertretenen Mitgliedsnetze einsehen.
Sie suchen nach ausführlicheren Informationen über ein Praxisnetz? Dann folgen Sie bitte dem Link zur Website des jeweiligen Praxisnetzes.
Ihr Praxisnetz möchte ebenfalls Mitglied im Dachverband der Netze werden? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Jetzt unsere Mitgliedsnetze ansehen »
ÄP Ärztenetz Probstei e.V.
Albert-Koch-Straße 24
24217 Schönberg
Ärztenetz Neustadt in Holstein
Am Markt 7
23730 Neustadt
AVH Ambulantes Versorgungsnetz Holstein e.V.
Schauenburger Straße 13-15
23758 Oldenburg/Holstein
Haben Sie noch Fragen?
Wir beantworten Ihre Fragen jederzeit gerne.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Weniger Details
Aktivitäten der Praxisnetze
Was ist los in der Welt der Netze?
Die schleswig-holsteinischen Praxisnetze tragen vielfältig dazu bei, dass die regionale Versorgung verbessert wird. Davon profitieren sowohl die an die Netze angeschlossenen Arztpraxen als auch die Patientinnen und Patienten im nördlichsten Bundesland. Die nachfolgende Auswahl an Netzaktivitäten zeigt einen Überblick über verschiedene Angebote von Praxisnetzen vor Ort. Die Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Anfrage
Kontakt
Dachverband der Praxisnetze Schleswig Holstein GbR
Bahnhofstraße 1-3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551-9999-18504551-9999-185
Fax: 04551-9999-186
E-Mail:
info@dpn-sh.de