Aktuelles
EINLADUNG zur Fortbildung „Impfassistentin“ des DPN-SH 2021
Sehr geehrte MFAs der Mitgliedspraxen des DPN-SH,hiermit lade ich Sie herzlich zur Fortbildung zur Impfassistentin 2021 in Schleswig-Holstein ein. Wir haben uns auch dieses Jahr entschieden, alles online stattfinden zu lassen: Keine Ansteckungsgefahr, keine Kosten für...
EINLADUNG zur Fortbildung „Impfassistentin“ – Modul 2
Sehr geehrte MFAs der Mitgliedspraxen des DPN-SH,hiermit lade ich Sie herzlich zur Fortbildung zur Impfassistentin in Schleswig-Holstein ein. Wir haben uns entschieden, alles online stattfinden zu lassen:Keine Ansteckungsgefahr, keine Kosten für die Teilnehmer –...
EINLADUNG zur Fortbildung „Impfassistentin“ des DPN-SH
Sehr geehrte MFAs der Mitgliedspraxen des DPN-SH,hiermit lade ich Sie herzlich zur Fortbildung zur Impfassistentin in Schleswig-Holstein ein. Wir haben uns entschieden, alles online stattfinden zu lassen:Keine Ansteckungsgefahr, keine Kosten für die Teilnehmer –...
PD Dr. Thomas Schang im Interview beim Gesundheitsnetz Süd
In einem Interview mit dem Magazin „im dialog“ der Gesundheitsnetz Süd eG spricht PD Dr. med. Thomas Schang, der neue Vorstandsvorsitzende der Agentur deutscher Arztnetze (AdA), über die Ada, das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), über kapitalgeleitete...
Dr. Thomas Schang – neuer Vorstandsvorsitzender der Agentur deutscher Arztnetze
PD Dr. med. Thomas Schang ist der neue Vorstandsvorsitzende der Agentur deutscher Arztnetze (AdA). Bei den regulären Vorstandswahlen stimmte die Mehrheit der Mitglieder auf Vorschlag des bisherigen Vorsitzenden Dr. Veit Wambach für den Facharzt für Chirurgie. Schang...
Kleine und strukturell schwache Netze bedürfen besonderer Förderung!
Es geht für kleine sowie strukturell noch nicht so weit entwickelte größere Netze darum, den Anschluss an eine professionelle Entwicklung zu halten und als Praxisnetze anerkannt und gefördert zu werden.
Netze machen sich auf den Weg zum lokalen Versorgungsverbund
Es ist lange her, dass Praxisnetze in Schleswig-Holstein eine bundesweite Vorreiterrolle übernehmen konnten. Mitte der 90er Jahre waren es Ärzte aus Rendsburg, die sich zur Medizinischen Qualitätsgemeinschaft Rendsburg (MQR) zusammenschlossen und mit Krankenkassen Verträge abschlossen.
In Betrieben lauern Chancen
Schang empfiehlt allen Netzen, sich in ihrer Region umzuhören, wo Bedarf an betrieblichem Gesundheitsmanagement herrscht. Allein der Gewinn an Kontakten zwischen Leistungserbringern und der Wirtschaft lohne. Er selbst ist diesen Schritt gegangen.